Die schwedische Organisation “Friends” (hier zur offiziellen Seite) macht mit einer Serie von erschütternden Fernseh-Spots auf das Thema Mobbing in der Schule aufmerksam. Man muss kein Schwedisch verstehen, um die Botschaft der Spots zu verstehen, die Macht der Bilder spricht für sich. Treibt einem die Tränen in die Augen… und ist verbucht für meine nächste Klassenlehrerstunde!
Mobbing lebt vom Wegschauen und Schweigen. Je früher eingegriffen wird, umso besser die Chancen auf Auflösung. Und diese Chancen gibt es definitiv! Sie stehen sogar ziemlich gut. Lösungsansätze wie der “No-Blame-Approach“, das “Gegen-Gewalt-Konzept” von Mustafa Jannan oder die “Farsta-Methode” gehören in den Fortbildungskanon jedes Pädagogen!
Harte Worte:
Unsichtbar:
Gemeine Worte:
Cyber-Mobbing:
Schulweg:
Rothaarig:
Wie in der weiterführenden Schule:
Fußball:
Zum Youtube-Kanal der Organisation gehts HIER
Die Bundeszentrale für politische Bildung berichtet darüber HIER
Ich bin selbst Lehrerin in Schweden & kann bestätigen das hier sehr viel gegen Mobbing getan wird und es ein, immer präsentes, Thema in den Schulen ist.
Liebe Gruesse & frohe Ostern!
Hat dies auf Textourette rebloggt.